NfrU menu

Jeden 1. Mittwoch im Monat

Offene Tür im Netzwerkbüro

10–16 Uhr

Ort: Netzwerkbüro, Medusastraße 16, 24143 Kiel

Bei Kaffee, Tee oder einem Kaltgetränk ist Platz für Begegnungen, Fragen und spontane Ideen – eine ideale Gelegenheit, mit anderen Netzwerkmitgliedern ins Gespräch zu kommen!

Nächste Termine:
Mi, 5. November 2025, 10–16 Uhr
Mi, 3. Dezember 2025, 10–16 Uhr

23. Oktober – 23. November 2025

»Lokal trifft x« – experimentelle Konzertreihe


20–22 Uhr

Ort: FKK - Fahrradkinokombinat, Lorentzendamm 6-8, 24103 Kiel

Das Labor für Klang und Raum lädt ein zur experimentellen Konzertreihe »Lokal trifft x« im Saal des Fahrradkinokombinat Kiel. Keine Anmeldung erforderlich!

23. Oktober 2025, 20–22 Uhr

8. November 2025, 20–22 Uhr

23. November 2025, 20–22 Uhr

Eintritt gegen Spende!
ca. 60 Sitzplätze

10. November 2025

F3.Treat #3 »Un/Sichtbare Zugänge«

18–20 Uhr

Ort: Digital Learning Campus (DLC) / Seeburg Kiel,
Düsternbrooker Weg 2, 24105 Kiel (barrierefrei)

Kunst und Kultur sind für alle da – wirklich? Digitale Barrieren, fehlende Rampen, Förderformulare nur auf Deutsch oder fehlende Gagen für Menschen ohne sicheren Aufenthaltsstatus: Die Kunst- und Förderlandschaft ist oft weniger zugänglich, als sie vorgibt.

In der dritten Ausgabe von F3.Treat sprechen wir über unsichtbare und sichtbare Barrieren im Kultur- und Förderbetrieb: Künstler*innen mit Behinderungen, Expert*innen mit wenig Deutschkenntnissen oder ohne Zugang zu technischen Ressourcen – sie alle stoßen im Alltag auf analoge wie digitale Hindernisse.

Im moderierten Gespräch mit Jan Kampmann (Schauspieler / Experte für Ableismus & Inklusion), Sarah Göbels (Webdesignerin für digitale Barrierefreiheit) sowie weiteren Akteur*innen institutioneller Kulturverbände diskutieren wir, wie eine wirklich inklusive Kunstlandschaft aussehen kann. Dabei geht es ebenso um konkrete Erfahrungen wie um strukturelle Fragen:  Welche Barrieren müssen fallen, damit Kunst und Kultur tatsächlich für alle zugänglich werden? Wer profitiert eigentlich vom Status quo? Und wie viel Einfühlungsvermögen braucht es im behördlichen Handeln?

Moderation: Mateusz Dworczyk
Treat des Abends: vegane Kürbiscremesuppe mit Brot und veganer Zitronenkuchen, zubereitet von Mia Fyu

23. Juli 2025

F3.Treat #2 »DIY-GEMEINSCHAFT«

18–20 Uhr

Ort: Netzwerkbüro, Medusastraße 16, 24143 Kiel

Wie entstehen Initiativen, Gemeinschaften und Ausstellungsorte? Welche Wege führen zur kollektiven Organisation und wie lassen sich Strukturen schaffen, die sowohl nach innen tragfähig als auch nach außen sichtbar sind?

Beim zweiten Vernetzungstreffen im Rahmen von Futur3. - Wochen für Kunst und Diskurs widmen wir uns dem diesjährigen Thema »Die Kraft schwacher Bande«. Im Gespräch mit Lennart Holzborn, vom Kunst- u. Kulturzentrum Casablanca e.V. (Kiel) und Esteban Pérez, von der Galerie Gruppe Motto (Hamburg), eröffnen wir unterschiedliche Perspektiven auf Formen des Zusammenwirkens in der Kunst.

Moderation: Mateusz Dworczyk
Treat des Abends: Falaffelteller und Humus, zubereitet von Syrisches Haus

12. Mai 2025

F3.Treat #1 »So viel Geld für Kunst wie nie«

18–20 Uhr

Ort: DILL, Wilhelminenstraße 17, 24103 Kiel

Im Juni 2024 titelte Kieler Nachrichten noch »So viel Geld für die Kultur wie nie«, doch bereits im September 2024 veröffentlichte der Berufsverband Bildender Künstler*innen (BBK) die Pressemitteilung »Das Märchen von der Relevanz von Kunst & Kultur« und warnte vor dramatischen Kürzungen. Die berechtigten Sorgen und die Proteste aus dem Kunst- und Kultursektor brechen 2025 nicht ab. Diese Entwicklungen sind eng mit der aktuellen politischen Weltlage verknüpft und zeigen, dass Kunst- und Kulturprojekte, Institutionen und Künstler*innen in Zukunft vor weiteren Herausforderungen stehen.

In einem moderierten Gespräch mit Lise van Wersch (Bildende Künstlerin), Dara Brexendorf (Autorin) und Mia Fyu (Regisseurin und Drehbuchautorin) wollen wir gemeinsam über neue Möglichkeiten sprechen – über Wege, wie trotz schwieriger Bedingungen weitergearbeitet und gestaltet werden kann.

Moderation: Steffen Bockhorst
Treat des Abends: Vegane Lauch-Hack-Suppe mit Brot und veganer Carrot Cake, zubereitet von Clara Buchin

11. bis 31. Juli 2025

Futur3. – »Die Kraft schwacher Bande«

Mehr Infos unter futur-3.net

Schön war's!

Nach intensiver konzeptioneller Arbeit präsentiert sich Futur3. – Wochen für Kunst und Diskurs mit einem neuen geschärften Fokus. Unter dem Jahresmotto »Die Kraft schwacher Bande« widmen wir uns der Frage, wie sich gesellschaftliche und politische Umbrüche auf das Zusammenspiel von Individuum und Gemeinschaft auswirken.

29. bis 31. August 2025

Die Andere Seite der Welt

Mehr Infos unter dieandereseite.eu

More to come in 2027!

Jeden Mittwoch

Circus143: Jonglier-Treff

16 - 19 Uhr

Alte Räucherei, Preetzer Str. 35, 24143 Kiel

Mittwochs während der Schulzeit: Offener Jonglier-Treff für alle! Jongliermaterial ist vorhanden – kommt einfach vorbei!

Jeden Montag

Circus143: Offenes Training

18 Uhr

Alte Meierei, Hornheimerweg 2, Kiel, 24143 Kiel

Die Teilnahme ist auf Spendenbasis.